FAQ und Versionsübersicht |
Hardware - Änderungen: |
ReadyBoost_v1.1
|
aktuelles Layout vom August 2019 |
|
|
|
|
|
Firmware - Änderungen: |
aktuell
readyboost_boot_v0.04.04 |
ReadyBoost - Bootloader
14.09.2019 |
erste freigegebene Version |
readyboost_fw_v0.01.04 |
ReadyBoost - Firmware
14.09.2019 |
|
erste freigegebene Version |
readyboost_fw_v0.03.00 |
ReadyBoost - Firmware
13.07.2020 |
|
Bugfix: Boosterverhalten bei Booster OFF geändert, beide DCC-Leitungen werden freigeschaltet |
aktuell
readyboost_fw_v0.04.00 |
ReadyBoost - Firmware
22.02.2021 |
DEFAULT |
Funktionserweiterung: Globaler RailCom Detektor |
aktuell
readyboostprog_fw_v0.04.00 |
ReadyBoostPROG - Firmware
22.02.2021 |
SONDERVERSION * |
Funktionserweiterung: Programmiergleis (ServiceMode) umschaltbar per Accessory, eigenständigen DCC-Generator für getrennte Gleiserzeugung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* Sonderversion:
Mit Hilfe eines FirmwareUpdates kann die Default-Firmware "ReadyBoost only Booster" geändert zu "ReadyBoostPROG" werden **.
Nach dem Firmware Update steht ein zusätzliches Accessory zur Auswahl, mit dessen Hilfe die Baugruppe umgeschaltet werden kann:
(weitere Informationen zum Umschalten Sie im Handbuch der Baugruppe - Link)
- zum Programmiergleis (Service Mode)
- zum eigenständigen DCC-Generator für getrennte Gleisabschnitte (Fahrbetrieb auf einem Abschnitt, der beidseitig von der restlichen Anlage getrennt ist) *** |
** Die Änderung der Firmware führt zu einer Änderung der UID-Nummer, das eine erneute Zuordnung der Baugruppe im Gleisbild des Steuerungsprogramms erfordert.
|
*** Diese Funktion wird nicht von jedem PC-Steuerungsprogramm unterstützt. |